
02.04.2025
Da das Homberger Stadion demnächst wegen Umbaumaßnahmen geschlossen wird, fanden die Bundesjugendspiele für Jahrgang 2 bis 4 schon heute statt. Für Klasse 1 und Vorklasse gab es Spielstationen auf dem Schulhof und in der Turnhalle.

31.03.2025
Heute hatte die Stellbergschule einen Kunstprojekttag zum Thema "Tiere". Von der ersten bis zur fünften Stunde haben alle Klasse tierisch tolle Kunstwerke geschaffen!

29.04.2025
Die Kinder der Stellbergschule haben die Leinwände für die Drehscheibe fertig gestellt. Man kann sie jetzt in der Ausstellung bewundern und per QR-Code für sein Lieblingsbild abstimmen.
Die Bilder werden für einen guten Zweck versteigert.

27.03.2025
"Krötenzaun statt Klassenraum"
Die Stellbergschule im Radio, in der hr3 morning show!
Danke an den Hessischen Rundfunk für das Senden unserer Umwelt-AG-Beiträge zum Krötenzaun! Herzlichen Dank, dass wir die Mitschnitte auf unserer Schulhomepage veröffentlichen dürfen.

25.03.2025
Am Dienstag konnten die Kinder unserer Umwelt-AG gemeinsam mit den Kindern der Kita Osterbach den Krötenzaun bei Welferode kontrollieren. Insgesamt waren es 176 Erdkröten an diesem Tag, darunter auch viele "Doppeldecker".

24.03.2025
Die Krötenwanderung hatte heute ihren bisherigen Höhepunkt - feuchtes Wetter und warme Nachttemperaturen sorgten letzte Nacht für viel Betrieb am Krötenzaun.
An unserem Zaun zwischen Welferode und Oberbeisheim waren es heute 308 Erdkröten, am Zaun in Hombergshausen waren es 138 Erdkröten, die unser Eimertaxi genutzt haben.

19.03.2025
Die Kinder der Stellbergschule dürfen in den nächsten Tagen acht große Leinwände bemalen. Diese werden in der "Drehscheibe" ausgestellt. Das Thema lautet "Ostern".

12.03.2025
In dieser Woche steht wieder ein großer Müllcontainer vor der Stellbergschule und unsere Schulkinder sammeln fleißig Müll rund um den Stellberg.

10.03.2025
Heute haben sich alle Kunst-Lehrkräfte im Werkraum der Stellbergschule getroffen und haben als kollegiumsinterne Weiterbildung gemeinsam getöpfert. Tolle Kleinigkeiten sind entstanden, die nach einer Trocknungszeit anschließend im schuleigenen Brennofen gebrannt werden können.

10.03.2025
Am Samstag hatten die Kinder der Streicherklasse ihren großen Auftritt in der Turnhalle.
Es erlangen Geige, Bratsche, Violoncello und Kontrabass und die Kinder konnten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.

09.03.2025
Obwohl die Temperaturen tagsüber warm sind, ist es den Erdkröten nachts noch zu kalt zum Wandern. Nur einzelne Amphibien sind morgens bei der Kontrolle in den Falleimern.
Wenn die Nachttemperatur bei ca. 5 Grad liegt und es feucht ist, ist perfektes Wanderwetter für die Erdkröten.

03.03.2025
Ein fröhliches "Helau!" aus der Stellbergschule! Hier wird heute Fasching gefeiert, unter anderem mit einem bunten Programm, mit allen gemeinsam in der Turnhalle.

26.02.2025
Der erste Tag mit Waffel- und Brezelverkauf in der großen Pause war ein Erfolg! Von den Einnahmen soll eine Nestschaukel für das Außengelände der Stellbergschule gebaut werden.
Vielen Dank an alle Eltern, die backen helfen!


26.02.2025
Die Krötenwanderung hat gestern begonnen! Heute waren 56 Erdkröten am Krötenzaun zwischen Welferode und Oberbeisheim umzusetzen.

25.02.2025
Die Wanderung der Erdkröten hat begonnen! Am Krötenzaun zwischen Welferode und Oberbeisheim waren heute die ersten 31 Kröten in den Falleimern und wurden sicher über die Straße gebracht.
Viele Grüße aus der Stellbergschule!

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
Ihnen und Ihren Kindern möchte ich ein gutes und gesegnetes neues Jahr wünschen.
Sicher steigt bei Ihnen zuhause die Spannung, wenn Sie an die Einschulung Ihres Kindes denken.
Um den Übergang vom Kindergarten in die Schule so behutsam wie möglich zu gestalten, wird es in den kommenden Monaten zunehmend mehr Berührungspunkte mit der Schule geben. Hierüber würden wir Sie gerne genauer informieren und Ihre Fragen gemeinsam klären.
Wir laden Sie zu einem ersten Elternabend am Montag, den 17. Februar 2025, in die Schule ein.
Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Foyer der Stellbergschule.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern bis dahin eine gute Zeit und verbleiben
mit herzlichen Grüßen
Birgit Kieburg

12.02.2025
Liebe Eltern und Freunde der
Stellbergschule,
im März wollen wir unseren 1. Bauabschnitt im naturnahen Schulgarten fertigstellen.
Folgende Arbeiten sind noch zu verrichten:
- Kies verteilen
- Beetumrandung
- Weg mit Matten auslegen
- Hochbeet streichen und befüllen
- Steine als Sitzsteine formieren
Hierzu sind wieder helfende Hände nötig. Wir haben als Termine den 05. und 07. März 2025 mit nach Ihren Möglichkeiten angepassten Zeitfenstern vorgesehen.
Herr Altenbrand ist vor Ort und koordiniert die Arbeiten.
Wenn Sie uns unterstützen können und möchten, schreiben Sie bitte Frau Kieburg über die schul.cloud an.
Vielen Dank schon jetzt an dieser Stelle.
Birgit Kieburg und das Team der Stellbergschule.

08.Februar 2025
Gestern war die Umwelt-AG der Stellbergschule mit einem Stand auf der Homberger Gartenmesse vertreten. Besonders unser Rehkitzprojekt interessierte viele Besucherinnen und Besucher.

02. Februar 2025
Am Sonntag haben wir mit zwei Teams die Krötenschutzzäune in Obermelsungen und Welferode aufgebaut. Anschließend sind noch einige Helfer nach Hombergshausen gefahren, um dort ebenfalls einen Amphibienschutzzaun aufzustellen.
Danke an Rainer Hartmann vom NABU Homberg-Efze und alle Helferinnen und Helfer!


Liebe Eltern,
erstmalig bieten wir für die kommenden Oster- und Sommerferien eine Ferienbetreuung für alle Kinder der Stellbergschule an.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Nachweis der Berufstätigkeit beider Elternteile. Diese ist zusammen mit der Anmeldung in der Schule vorzulegen.
Für die Osterferien 2025 bieten wir folgendes Zeitfenster an:
07.04.2025 – 11.04.2025 von 07:30 Uhr – 15:00 Uhr
Unser Programm: T-Shirt gestalten, Zumba, Pizza backen, Feuerwehr besuchen, Picknick in den Efze-Wiesen, Besuch der Eisdiele, Mike Altenbrand grillt für uns.
Für jeden Tag ist eine Mahlzeit vorgesehen.
Für die Sommerferien 2025 bieten wir folgendes Zeitfenster an:
07.07.2025 – 18.07.2025 von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Die Ferienwochen können auch einzeln gebucht werden. Der Preis beläuft sich auf 65 EUR/Woche inkl. Verpflegung pro Kind, das gilt auch für Geschwisterkinder. Die Kosten fallen ungeachtet der regulären Betreuungsbeiträge an!! Die Gebühren für die Ferienbetreuung müssen im Voraus bis zum 31.03.2025 auf das folgende Konto überwiesen werden:
Förderverein der Stellbergschule e. V.
IBAN: DE 29 5205 2154 1085 0087 51
Die Ferienbetreuung findet in unseren Betreuungsräumen statt und wird weitestgehend vom
Personal der Betreuung abgedeckt.
Ansprechperson ist Natascha Ziepprecht-Schwarz, Tel.-Nr. 0179/5069881.
Die Anmeldung für die Osterferien muss spätestens am 21.03.2025 erfolgt sein.
Eine Rückmeldung erfolgt zeitnah über die schul.cloud.
Für die Sommerferien ist die Anmeldung bis zum 20.06.2025 möglich.
Mit freundlichen Grüßen
B. Kieburg und das Betreuungsteam